- 50% Harze
- 30% Bienenwachs
- 10% ätherische Öle
- 5% Pollen
- 3% organische Stoffe (Pflanzenreste)
- 2% Spurenelemente, Vitamine, Aminosäuren, Enzyme und Flavonoide Zu den enthaltenen, wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen zählen Eisen, Calcium, Kalium, Kobalt, Kupfer, Magnesium, Selen und Zink. Daneben sind auch Vitamin A, Vitamin B3 sowie Vitamin E bekannte Bestandteile.
Schließlich sind auch eine ganze Reihe von sekundären Pflanzenstoffen wichtige Bestandteile. Sie tragen diesen Namen, weil sie nicht dem Stoffwechsel einer Pflanze dienen, sondern spezielle Funktionen haben. Darunter fallen verschiedene Flavonoide sowie Kaffeesäure und Salicylsäure.

Wie wird Propolis angewendet?
Je nach Bedarf kann Propolis äußerlich oder innerlich angewendet werden und wird zur äußerlichen Anwendungin Form einer Salbe oder als Tinktur auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen. Bei Hautreizungen, trockener oder rissiger Haut sowie aufgesprungenen Lippen ist eine Salbe die bevorzugte Anwendungsform, da sie pflegt und Feuchtigkeit spendet. Zur innerlichen Anwendung empfehlen sich Propolis Mundwasser oder Spray. Wer es ganz allgemein als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen möchte, kann dabei auf entsprechende Kapseln oder Lutschbonbons zurückgreifen, die sich leicht dosieren lassen.Wer sollte auf die Anwendung von Propolis-haltigen Produkten verzichten?
Generell sollte man am Anfang die Produkte nur in geringen Dosen anwenden, um die Wirkung zu testen. Eine Allergie gegen Propolis ist nicht sehr häufig - etwa 3 bis 4% aller Menschen sind davon betroffen. Die Symptome sind jedoch in der Stärke nicht vergleichbar mit denen bei Bienen- oder Wespenstichen. Typische Anzeichen bei einer Verwendung von Propolis in Salben oder Sprays sind entweder Rötungen oder Schwellungen auf der Haut oder an den Schleimhäuten im Mund- und Rachenraum, die oft auch stark jucken. Entsprechende Symptome sollten jedoch in der Regel nach wenigen Stunden wieder von alleine abklingen.Als bekanntestes Hauptallergen gilt die Kaffeesäure, doch bei der Vielzahl an Substanzen, die in Propolis enthalten sind, ist es schwer, einen bestimmten chemischen Stoff klar als Allergieauslöser zu identifizieren. Bei ausländischen Produkten ist auch immer die Möglichkeit gegeben, dass Rückstände fremder Substanzen dafür verantwortlich sind.

Außerdem können auch Menschen, die an Heuschnupfen leiden oder allergisch auf manche Obstsorten sowie Heu reagieren, ebenso eine Unverträglichkeit für Propolis entwickeln. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Kreuzallergie. Statistisch gesehen trifft sie auf 10% dieser Personengruppe zu. Am häufigsten bekannt ist eine Gruppenallergie mit Perubalsam. Perubalsam wird in vielen Produkten der Pharma- und der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt: Beispielsweise als Zusatzstoff für Parfums und Mittel zur Körperpflege oder als Aroma- und Geschmackstoff in Nahrungsmitteln und Getränken, aber auch in Tabakprodukten.
Eine einfache Methode, um selbst herauszufinden, ob man eine Kontaktallergie für Propolis hat, besteht darin, eine Propolis-haltige Salbe auf eine nicht zu große Hautpartie aufzutragen und dann ein paar Stunden zu warten und währenddessen zu beobachten, ob sich dort Veränderungen wie Schwellungen oder Rötungen zeigen. Diese Symptome deuten dann auf eine Unverträglichkeit hin. Wer jedoch ein Risiko vermeiden und ganz sichergehen möchte, kann einen richtigen Allergietest beim Arzt durchführen lassen.Welche Propolis-haltigen Nahrungsergänzungs- und Pflegemittel gibt es?
Je nach Verwendungszweck gibt es verschiedene Propolis-haltige Produkte, von denen vitafy unter anderem folgende im Sortiment hat: Manuka-Propolis Rachenspray von Manuka Health enthält eine Kombination aus neuseeländischem Manuka-Honig mit Methylglyoxal und dem Harz der Bienen sowie ätherische Öle. Bienen Propolis von Fairvital enthält das Kittharz der Bienen in Kapseln, wodurch es besonders leicht einzunehmen ist. Dieses natürliche Nahrungsergänzungsmittel ist reich an Flavonoiden und Procyanidinen und nicht nur Sportlern empfohlen, sondern allen, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Manuka MGO 400+ & Propolis Lutschbonbons von Manuka Health enthalten neben neuseeländischem Manukahonig mit einer Methylglyoxal-Konzentration auch Propolisextrakt sowie Vitamin C.- BestsellerMANUKA HEALTHManuka MGO 400+ Hustenbonbons (100g)Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Angebot10,99 € 109,90 € / kg
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.